Film ab

Von Redaktion · · 2023/Mar-Apr
© Filmladen Filmverleih

Die Kairo-Verschwörung

Spielfilm, Schweden 2022, 129 Min.

Ein waschechter Politthriller (orig. Boy from Heaven): Adam, der Sohn eines Fischers, erhält ein Stipendium für die renommierte Azhar-Universität in Kairo. Kurz nach seiner Ankunft stirbt der Groß-Imam der Institution. Adam wird zum Spielball im Machtkampf zwischen der religiösen und politischen Elite des Landes. Der von Tarik Saleh inszenierte Film wurde 2022 in Cannes mit dem Preis für das beste Drehbuch ausgezeichnet.

Kinostart: 21. April

© Filmladen Filmverleih

Zusammenleben

Doku, Österreich 2021, 90 Min.

Wie kann man so etwas wie „die österreichische Kultur“ Neuankömmlingen vermitteln? In einem Integrationsprojekt der Stadt Wien erfahren Menschen aus aller Welt, wie die Dinge in Österreich laufen. Mit eindringlichen Porträts dekonstruiert Regisseur Thomas Fürhapter gängige Klischees und bildet die Pluralität der aktuellen österreichischen Gesellschaft u. a. über ihre Sprachenvielfalt ab.

Kinostart: 10. März

© Filmladen Filmverleih

Broker – Familie gesucht

Spielfilm, Südkorea 2022, 129 Min.

Roadmovie über Familie und Zugehörigkeit des japanischen Regisseurs Hirokazu Koreeda: In ihrer Verzweiflung gibt eine junge Frau ihr Neugeborenes bei der Babyklappe einer örtlichen Kirche ab. Der dort angestellte Dong-soo und sein Kumpel Sang-hyun wittern ein Geschäft und verkaufen das Baby an ein adoptierwilliges Paar. Doch plötzlich steht die junge Mutter wieder vor der Tür – um ihr Kind zurückzuholen.

Kinostart: 17. März

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen